Hallo;
ich beherrsche die deutsche Sprache in Wort und Schrift überdurchschnittlich. Ich war für verschiedene Zeitungen tätig, habe einige Kurzgeschichten veröffentlicht und arbeite gegenwärtig an einem Buchprojekt.
Bereits seit Kindertagen schreibe ich. Zu jener Zeit wurde ich aber zu einer Berufsausbildung genötigt. Geschichten laufen bei mir wie ein Film hinter der Stirn ab. Im Prinzip muss ich sie nur noch abschreiben. Ich habe bei einem Schriftsteller in Stuttgart eine Intensivausbildung genossen. Natürlich kann man immer dazu lernen. Ich vertiefe mich gerade in das umfangreiche Thema Korrekturlesen, was als Überschrift für Grammatik, Rechtschreibung, Editieren, Lektorat, etc. steht. Ich bin davon überzeugt, dass man in einer strukturierten Selbstausbildung mindestens so gut werden kann als würde man studieren.
Ich bin an langfristigen Aufträgen interessiert. Da ich von meiner Leistung überzeugt bin, werde ich einen Auftrag eher ablehnen, als für Beträge unterhalb der Mindestlohngrenze zu schreiben.
Recherchieren kann ich nur bei Themen, die mich interessieren. Dann aber kann ich mich regelrecht festbeißen. Ich arbeite plagiatfrei und mit Diskretion. Das bedeutet, dass außer mir niemand die Texte zu Gesicht bekommt und Kopien, so sie erstellt werden mussten werden nach Auftragserledigung gelöscht. Alle elektronischen Hilfsmittel sind passwortgeschützt. (Falls das für jemanden wichtig sein sollte.)
Insgesamt bin ich ein positiv, aber nüchtern eingestellter Mensch. Man sagt mir auch Authentizität nach.
Ich mag keine Diskussionen: Was ausgemacht ist, ist ausgemacht.
Kommunikativ bin ich aufgabenbezogen unterwegs. Keine unnötigen Mails, Anrufe, Smalltalks. Ihr Briefing ist dafür ausschlaggebend, was Sie nachher erhalten, und mit welchen Hürden wir starten.
Sie bekommen, was Sie hier lesen. Nicht mehr, und nicht weniger.
Ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören.
Mit freundlichem Gruß
Martin Korbar