You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Thomas !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Thomas kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Thomas Pförtner Senior Projektleiter, InnovationTP

Thomas Pförtner

Senior Projektleiter, Innovation
  • Unverbindlicher Tarif
    EUR 1’080 /Tag
  • Berufserfahrung> 15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Thomas annehmen
Standort und Mobilität
Standort
München, Deutschland
Nur remote
Führt Projekte hauptsächlich remote aus
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Thomas in wenigen Worten
Für meine Auftraggeber plane und realisiere ich Innovationen. Das heisst Leistungsverbesserungen für die Kunden. Mein Schwerpunkt liegt in der Informations- und Kommunikationinfrastruktur.
Dabei erstelle ich ganzheitliche, realisierbare Konzepte für neue Produkte und Geschäftsfelder oder Updates für bestehende und setze diese als verantwortlicher Projektleiter um.
Als Dipl.-Ing. Elektrotechnik habe ich 30 Jahre Erfahrung in Konzern und Startup und nutze starke Strukturen ebenso für den Projekterfolg wie eine Hands-On-Mentalität und vermittle bei auftretenden Spannungen zwischen beiden.
Durch Einbeziehung aller Projektbeteiligten, die Nutzung agiler Methoden und die Abstimmung zwischen Produkt- und Geschäftsstrategie erreiche ich eine hohe Effektivität und Treffsicherheit.
Projekt- und Berufserfahrung
  • Leonet AG
    Projektleiter
    TELEKOMMUNIKATION
    Februar 2021 - Heute (4 Jahre und 2 Monate)
    Unterschleißheim, Deutschland
    Als Projektleiter kümmere ich mich um Aufbau, Gestaltung und techn. Implementierung des Wholesalegeschäfts für die Glasfaserinfrastruktur.
  • Vodafone GmbH
    Projektmanager
    TELEKOMMUNIKATION
    April 2020 - Dezember 2020 (8 Monate)
    Düsseldorf
    Planung und Umsetzung einer großen Zahl von Einzelmaßnahmen zur Sicherung der Bestände im Kabelnetz im wettbewerblichen Umfled durch geeignete Maßnahmen zur Restrukturieung der Netzinfrastruktur.
    Klärung des Projektauftrags und -umfangs, Detailanalyse des erwarteten Aufwandes und daraus abgeleitet Erstellugn eines Budgetplanes.
    Definition von Abläufen in der Projektumsetzung unter Einbindung externer Partner.
    Kabelnetze Projektplanung Budgetierung
  • Unitymedia
    Projektleiter
    TELEKOMMUNIKATION
    August 2018 - Dezember 2019 (1 Jahr und 5 Monate)
    Heidelberg, Deutschland
    Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen im Bestand des Kabelnetzes
    • Auswahl der Problemgebiete
    • Planung und Durchführung der Umbaumaßnahmen
    • Steuerung der Dienstleister für Planung, Tiefbau und Service
    * Planung, Überwachung und Reporting des Projektfortschritts, technisch und finanziell
    Projektsteuerung Projektcontrolling Geschäftsprozessmodellierung
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Dipl.-Ing. Univ. Elektrotechnik
    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
    1989
Zertifizierungen
  • NLP-Practitioner
    INLTPA
    2016
    Kommunikation
  • Projekt Management Professional
    PMI
    2013
    Teamführung Projektcontrolling Projektplanung Projektmanagement
  • Professional Scrum Product Owner
    Scrum.org
    2017
    Produktmanagement Product owner Agile Methode Scrum
  • SAFe 4 Agilist
    Scaled Agile Inc.
    2018
    Strategie Agile Methode Portfoliomanagement
  • Strategieberater
    IHK Erfurt
    2019
    Wettbewerbsanalyse Strategie Engpassanalyse Positionierungsstrategie Marktstudie
  • Business Model Innovation
    openSAP
    2017
    Geschäftsmodell Innovation Strategie