You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Tobias !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Tobias kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Tobias Lehmann Senior Software Engineer (Java, Quarkus, Cloud)TL

Tobias Lehmann

Senior Software Engineer (Java, Quarkus, Cloud)
  • Unverbindlicher Tarif
    EUR 720 /Tag
  • Berufserfahrung> 15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Tobias annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Berlin, Deutschland
Nur remote
Führt Projekte hauptsächlich remote aus
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Branchenkenntnisse
Tobias in wenigen Worten
Ich bin ein erfahrener Softwareentwickler mit einem breiten Technologiestack und verfüge sowohl über umfassende Programmierfähigkeiten als auch über Beratungs- und Managementkompetenz. Darüber hinaus habe ich weitreichende Erfahrungen in der Umsetzung, im Design und der Bereitstellung von qualitativ hochwertigen und produktiven Softwarearchitekturen.
Ich habe Erfahrungen im Konzern- sowie im Startupumfeld zu arbeiten.
Projekt- und Berufserfahrung
  • Soptim AG
    Senior Software Engineer
    ENERGIE
    Dezember 2022 - September 2023 (10 Monate)
    Entwicklung von neuen Features im Bereich der Energiewirtschaft für den Gas- und Stromhandel als Teil eines agilen Entwicklungsteams. Implementierung von Schnittstellen zur Lieferung von Messstellendaten (Zählpunkten) von Energiedaten.

    Tätigkeiten:
    Entwurf und Implementierung von Microservice-Architekturen (Quarkus, ReactJS, Typescript, Gitlab, AWS)
    Weiterentwicklung einer komplexen legacy Enterprise Applikation (JakartaEE, Glassfish)
    Implementierung von Energiemarktspezifischen Anforderungen (Messstellendaten, EDIFACT Nachrichten)
    Beratung des Kunden zur Einführung und Nutzung von Serviceorientierten Architekturen (Frontend und Backend)
  • CompuGroup Medical
    Senior Software Engineer/Architect
    MEDIZIN
    August 2021 - Januar 2023 (1 Jahr und 6 Monate)
    Transformation von komplexen, monolithischen Geschäftsanwendungen auf eine virtualisierte Microservice-Architektur. Analyse und Redesign der bestehenden Dienste und deren Funktionalitäten. Umsetzung geschäftskritischer Architekturen mit hohen Ansprüchen an Verfügbarkeit und Lastverteilung.

    Tätigkeiten:
    Modernisierung und Redesign von bestehenden monolithischen Anwendungen in Microservice-Architekturen mit Quarkus und Kafka
    Aufbau und Standardisierung von Rest-Schnittstellen
    Beratung des Kunden zur Einführung und Nutzung von Quarkus und den dazugehörigen Technologien
    Unterstützung bei der Standardisierung, Einführung und Schulung eines modernen Softwareentwicklungsansatzes
  • Fyppit UG
    CTO und Mitgründer
    E-COMMERCE
    Januar 2021 - Heute (4 Jahre und 5 Monate)
    Berlin, Deutschland
    CTO in einem Startup für lokale Same-Day Lieferung. Betrieb einer Multivendor E-Commerce Plattform. Implementation einer Webanwendung zur Routenoptimierung und zur vollautomatisierten Rechnungslegung.

    Tätigkeiten:
    - Aufbau des Technologiestacks
    - Entwicklung einer Webanwendung zur Automatisierten Rechnungslegung
    Implementation einer Routenoptimierung für die Auslieferung
    - Gründung und Entwicklung des Unternehmens
    Java Quarkus JPA Hibernate MySQL REST API React.js Docker
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Diplom Angewandte Informatik
    Hochschule für Technik und Wirtschaft
    2007
    - Diplom Angewandte Informatik, Fachrichtung Multimedia - Diplomarbeit im Bereich mobiler Geräte, Anfertigung im BMBF Forschungsprojekt IKAROS an der HTW Berlin in Zusammenarbeit mit der IT Abteilung der OECD in Paris